Ein Exposé
- AvaCécilia
- 4. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Was ist ein Exposé?
Mit einem Exposé kannst Du anderen Leuten (hauptsächlich Lektor*innen oder Literaturagent*innen) dein Werk zusammengefasst vorstellen. Genaue Vorgaben, wie dein Exposé aufgebaut sein muss, gibt es nicht, aber diese Dinge sollten auf jeden Fall darin vorkommen:
- Deine Kontaktdaten
- Der (Arbeits-)Titel deiner Geschichte
- Eine Art Steckbrief zu deinem Werk
- Kurzinhalt der Geschichte
- Die Hauptfiguren
- Inhaltsangabe
- Vorstellung von dir
Schau, bevor du dein Exposé beginnst, unbedingt auf der Verlagsseite nach, ob dein Werk ins Programm passt und ob noch andere Punkte im Exposé berüksichtigt werden müssen.
1. Deine Kontaktdaten
Diese sollten deine gültige E-Mail Adresse, eine Telefonnummer auf der du immer erreichbar bist und deine Adresse enthalten.
Beim Schreiben der Kontaktdaten solltest du unbedingt mehrmals überprüfen, ob alles stimmt und sich keine Tippfehler eingeschlichen haben.
2. Der (Arbeits-) Titel
Das ist der Titel, den DU deinem Werk gibst. Sollte deine Geschichte angenommen werden, wird er wahrscheinlich geändert.
3. Steckbrief
Die Rahmeninfos zu deinem Werk: Genre, Umfang, Reihe/Einzelband, Zielgruppe, Perspektive und Setting* sollten darin vorkommen, du kannst aber gerne mehr Informationen hinzufügen.
4. Kurzinhalt
Ein kurzer Text (bis zu 7 Sätze), der gerne neugierig machen darf und vermitteln soll, um was es in der Geschichte geht.
5. Die Hauptfiguren
Dies sollte nur eine kurze Beschreibung der Entwicklung der Hauptpersonen sein, keine gross angelegten Steckbriefe. In höchstens drei Sätzen soll die Entwicklung der Hauptpersonen so dargestellt werden: Wo stehen sie zu beginn, was passiert ihnen, wie verändern sie sich dadurch?
6. Inhaltsangabe
Eine genauere Zusammenfassung der kompletten Handlung auf ca, 2 Normseiten**. Dabei sollte der Hauptplot und auch das Ende klar erklärt sein.
7. Vorstellung von dir
Stelle dich kurz vor (du darfst auch ein Foto schicken). Du solltest in der 3. Person schreiben.
*Wie wird die Geschichte erzählt? Wer erzählt sie? Wo und wann spielt sie?
**Eine Normseite (A4) hat, wenn sie komplett gefüllt ist, 30 Zeilen à 60 Anschläge, also mit Leerzeichen 1800 Zeichen. (Die meisten Seiten haben dank Absätzen u.ä. nur ca. 1550 Zeichen).
Das wäre Schriftgrösse 12 oder 13, breite Ränder (min. 3 cm) und min. Zeilenabstand 1.5
Comments